Neuigkeiten

Grenzkontrollen in Brandenburg: Pushbacks nach Polen

An der deutsch-polnischen Grenze wird immer mehr Mi­gran­t*in­nen die Einreise verweigert. Dabei soll es vermehrt zu illegalen Zurückweisungen kommen.   Seit Wiedereinführung der Kontrollen an der...

Besuch von Integrationsbeauftragte des Landes Berlin im Verein iranischer Flüchtlinge in...

Montag 01.07.2024, Besuch von Integrationsbeauftragte des Landes Berlin Katarina Niewiedzial und zwei ihrer Mitarbeite* rinnen im Verein iranischer Flüchtlinge in Berlin e.V., guter und...

Das Recht auf gleiche Bildungschancen ist nicht verhandelbar – Für das...

Das Recht auf gleiche Bildungschancen ist nicht verhandelbar – Für das Recht auf eine Schule für alle in Berlin! Gemeinsame Stellungnahme der gewählten Mitglieder des Landesbeirats,...

Zustände in Massen-Notunterkunft Tegel: „Ein Instrument der Abschreckung“

Bei einem Fachgespräch sind sich Betroffene und Experten einig, dass die Zustände in der Massenunterkunft Tegel unhaltbar sind. Oder gar gewollt? Die Zustände im „Ankunftszentrum...

Wie steht es um die „Solidarity City“ Berlin? Städtische Politik zwischen...

­ Donnerstag, 25. April 2024, 19:00 - 20:30 Uhr DeZIM_Saal, 3. OG, Mauerstrasse 76, 10117 Berlin Sehr geehrte Interessierte, liebe Kolleg*innen und Freund*innen des DeZIM, Unter dem Motto...

Ukraineflüchtlinge in Not: Zwei Jahre im Ungewissen

Viele Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine mit anderer Staatsbürgerschaft haben bis heute keinen sicheren Aufenthalt. Das macht ihnen zu schaffen. Collin B.* hat Angst. Zwei Jahre...

Aufnahme von Af­gha­n*in­nen: Endstation Islamabad

Tausende gefährdete Af­gha­n*in­nen warten auf Schutz in Deutschland. Doch immer wieder werden Aufnahmezusagen nach Monaten plötzlich zurückgenommen. Wir sind arm. Es ist sehr kalt hier....

Aufstand gegen Hinrichtungen im Iran

  Mehr Infos unter: Gemeinsam-Hand-in-Hand

Flüchtlingsrat Niedersachsen kritisiert Aufhebung des Iran-Abschiebungsstopps

Auf Nachfrage hat das niedersächsische Innenministerium einen Bericht der taz bestätigt: Der Abschiebungsstopp für den Iran endete mit Ablauf des 31.12.2023. Zur Begründung heißt es...

Neues Zentrum für Einbürgerungen: Toll eingebürgert

Innensenatorin Spranger führt stolz durch die neue Einbürgerungsstelle. Alles soll digitaler, schneller, besser werden. Alte Probleme bleiben aber bestehen. „Das ist schon was Tolles“, sagt...

Multimedia


Vereinsaktivitäten in Bilder