Neuigkeiten

Abschiebezentren für Dublin-Flüchtlinge

Brandenburg eröffnet ein „Dublin-Zentrum“ für Flüchtlinge, für die ein anderes EU-Land zuständig ist. Welche Probleme das lösen soll, bleibt unklar. Kurz vor der Bundestagswahl am...

Berlin Polyphon startet Kampagne #GesellschaftfürALLE

+++ Kampagne #GesellschaftfürALLE startet: Social Media, Fotos und Videos +++ Postwurfsendung mit Wahlaufruf +++ Event am Mo., den 17.2.2025 um 19 Uhr in der...

Neujahrsglückwünsche

Der Verein iranischer Flüchtlinge in Berlin e.V. wünscht Ihnen allen frohe Feiertage und einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr. Wir bedanken uns...

Berlin Polyphon: Migrantenorganisationen gründen Plattform gegen Vorurteile

Zahlreiche Organisationen, Träger und Dachverbände der Migrantenarbeit haben mit „Berlin Polyphon“ eine neue Aktionsplattform gegen Vorurteile gegründet. Ziel sei es, dem Bild von Migration als...

Neue Migrantenorganisation Polyphon: Der Vielfalt eine Stimme geben

Das neue Netzwerk „Polyphon“ will den Diskurs über Migration auf ein besseres Niveau heben und migrantischen Perspektiven mehr Gehör verleihen. Sie wollen die Vielfalt migrantischer...

Die 6. Konferenz der Migrantenverbände in Berlin

Auswertung der Arbeitsgruppen des ersten Tages, Klärung von Themen, Vorschlägen, Ideen und Projekten für die Zukunft. Am Nachmittag Diskussion und Meinungsaustausch mit Verantwortlichen aus Senat,...

Pressemitteilung Berlin Polyphon

Plattform Berlin Polyphon startet - Zusammenschluss Berliner Migrant*innen-Organisation, um das Narrativ zu Migration richtigzustellen - 20.11.2024 Auftaktevent, Volksbühne Grüner Salon   Berlin Polyphon startet Berlin Polyphon ist ein Zusammenschluss von...

Einladung zur 6. Landeskonferenz der Migrant*innenorganisationen

Einladung zur 6. Landeskonferenz der Migrant*innenorganisationen Mehr als Vielfalt: Kompetenzen – Inhalte – Visionen Sehr geehrte Damen und Herren, Partner*innen, Freund*innen, Mitstreiter*innen und Interessierte, herzlich möchten wir Sie...

Offener Brief zur Asylrechtsdebatte

Vielfalt stärkt uns: Gegen die Instrumentalisierung der Migrations-“Debatte” Deutschland ist ein Land mit einer tief verwurzelten Migrationsgeschichte. Über 20 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund leben hier. Diese...

Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Frauen aus Afghanistan

EU- Gerichtshof, 04.10.2024 Die diskriminierenden Maßnahmen des Taliban-Regimes gegen Frauen stellen Verfolgungshandlungen dar! Mehr im Link    

Iran: Verfolgte Menschen brauchen Schutz!

Vor zwei Jahren wurde Jina Mahsa Amini im Iran ermordet. Eine große Protestwelle gegen das Mullah-Regime war die Folge und viele westliche Politiker*innen haben...

Multimedia


Vereinsaktivitäten in Bilder